Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Die neue 100 EV erhält eine neue mit Prodigy Touch Deck, basierend auf dem 3000. Außerdem erhält der Executive modifizierte Pratt & Whitney Canada PW617F1-E Triebwerke für noch mehr Geschwindigkeit und eine schlagkräftige Hot & High Performance.

„Die Phenom 100 hat hinsichtlich Komfort und Betriebskosten das Entry-Level-Segment bereits revolutioniert“, sagt Marco Tulio Pellegrini, President & CEO von Embraer Executive Jets. Die neue Phenom 100 EV bietet noch mehr Leistung und mehr Möglichkeiten im Flugbetrieb, gleichzeitig sind Betriebs- und Instandhaltungskosten niedriger. Damit ist die Phenom 100 in der bevorzugten Wahl von Geschäftsflug-Charterunternehmen, Flugbetrieben mittelständischer Unternehmen und anspruchsvollen Piloten.

Die Phenom 100 EV ist die Weiterentwicklung des geräumigsten Flugzeugs seiner Klasse mit verbessertem Interieur. Es gibt einen vergrößerten Gangbereich und neu angeordnete Ansteckbuchsen mit integrierten USB-Ladegeräten. Große Fenster für mehr natürlichen Lichteinfall, wie man sie typischerweise nur aus größeren Flugzeugen kennt, finden sich nun sogar im hinteren Toilettenbereich. Ebenfalls von größeren Flugzeugen abgeleitet wurden das Refreshment Center, die integrierte Einstiegstreppe und das größte Gepäckabteil der Klasse. Kunden können aus elf verschiedenen Interieur-Designs wählen. Die Phenom 100 EV soll in der ersten Hälfte des Jahres 2017 auf den Markt kommen.

fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.