Geschätzte Lesezeit: < 1 Minute

Allgäu Geschäftsführer Ralf Schmid kommentierte die Entscheidung von flytouropa, ab dem 02. Dezember nicht mehr von nach und zu , folgendermaßen: „Für uns kommt die Einstellung der innerdeutschen sehr überraschend.“ Er betonte weiterhin „Wir haben sofort Gespräche aufgenommen, um eine möglichst nahtlose Übernahme der Flüge durch ein anderes Unternehmen zu ermöglichen.“

Es bestehe durchaus Grund zur Hoffnung, diese wichtigen Verbindungen weiter aufrecht erhalten zu können. Das Potential für diese Flüge sei bisher noch nicht ausgeschöpft worden. Ziel sei es, die Auslastung der Maschinen zu verbessern. Schmid: „Wir müssen jetzt das Ergebnis der laufenden Verhandlungen abwarten.“ können sich bei Fragen zu Umbuchungen bereits gebuchter Flüge flytouropa wenden.

fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.