Allgäu Airport Geschäftsführer Ralf Schmid kommentierte die Entscheidung von flytouropa, ab dem 02. Dezember nicht mehr von Memmingen nach Hamburg und Berlin zu fliegen, folgendermaßen: „Für uns kommt die Einstellung der innerdeutschen Flüge sehr überraschend.“ Er betonte weiterhin „Wir haben sofort Gespräche aufgenommen, um eine möglichst nahtlose Übernahme der Flüge durch ein anderes Unternehmen zu ermöglichen.“
Es bestehe durchaus Grund zur Hoffnung, diese wichtigen Verbindungen weiter aufrecht erhalten zu können. Das Potential für diese Flüge sei bisher noch nicht ausgeschöpft worden. Ziel sei es, die Auslastung der Maschinen zu verbessern. Schmid: „Wir müssen jetzt das Ergebnis der laufenden Verhandlungen abwarten.“ Passagiere können sich bei Fragen zu Umbuchungen bereits gebuchter Flüge flytouropa wenden.










LOTAMS wird Europas erstes Embraer-Servicezentrum für E2-Flieger (LOTAMS wird Europas erstes Embraer-Servicezentrum für E2-Flieger)
Korean Air: Neuer Look, neue Lounges (Korean Air: Neuer Look, neue Lounges)
ALPEN AIR modernisiert ihre Flotte mit Cessna T206H und 182T (ALPEN AIR modernisiert ihre Flotte mit Cessna T206H und 182T)













