Geschätzte Lesezeit: < 1 Minute

Die Deutsche GmbH und die der Flugsicherung (GdF) haben sich nach wenigen Verhandlungsrunden auf einen neuen Vergütungstarifvertrag geeinigt. Demnach sollen die Tarifgehälter aller Beschäftigten um 1,8 Prozent rückwirkend zum 01. Januar 2014 steigen. Der Tarifvertrag hat eine Laufzeit von 12 Monaten. Der Abschluss steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der zuständigen Gremien der Tarifpartner.

Der Vorsitzender der Geschäftsführung der DFS, Prof. Klaus-Dieter Scheurle, sagte dazu: "Wir begrüßen es sehr, dass es mit der GdF auch in diesem Jahr in verantwortungsbewussten Verhandlungen gelungen ist, einen Tarifabschluss zu erreichen, der den ökonomischen Rahmenbedingungen der DFS Rechnung trägt und zugleich der Gehaltssicherung dient."

fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.