Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Flughafen Paderborn Lippstadt wird Heimathafen für einen CRJ 200. Das dänische -Unternehmen Global Reach stationiert ein diesen Typs, Bombardier Canadair Regional am PAD. Die Maschine mit der deutschen Registrierung D-AGRA bietet Platz für bis zu 48 Fluggäste und soll vor allem im Ad-hoc Charterbereich zum Einsatz kommen.

Neben dem Linienflugverkehr und den touristischen Flügen fanden am 2017 mehr als 2.500 von Geschäfts- und Privatreisenden statt. Warum die Bedingungen für Charter-Verkehre am Standort so gut sind, erklärt Jacob Rasmussen, CEO von Global Reach : „Mit dem wirtschaftlich starken Einzugsgebiet sowie der zentralen geographischen Lage stellt der einen strategisch günstigen Ort für die Stationierung unseres Jets dar, der von hier europaweit zum Einsatz kommen soll.“ Schnelle Abfertigungszeiten und kurze Wege kommen begünstigend hinzu, um flexibel auf unterschiedlichste Kundenbedürfnisse eingehen zu können.

Individueller Reiseverkehr bis 3.500 Kilometer

Von Unternehmens- und Regierungsvertretern ü Incentive-Reisende bis hin zu Fangruppen, die zu einem Sportevent reisen, gibt es eine große Bandbreite an Nutzern dieser Angebote. Zur Flotte des im Jahr 2015 im dänischen gegründeten Unternehmens Global Reach gehören insgesamt zwei Flugzeuge vom Typ CRJ 200. Die Reichweite beträgt je nach Passagieranzahl bis zu 3.500 Kilometer.

Zur Crew gehören die Cockpitbesatzung bestehend aus und Co- sowie eine Mitarbeiterin zur Betreuung der während des Fluges. Auf dem Foto (v.l.n.r.): Elina Dziadzio, Flugbegleiterin Global Reach Aviation, Anne Moller, Flugbegleiterin Global Reach Aviation, Banu Pietruska-Güvensoy, Sales Manager Global Reach Aviation, Roland Hüser, Prokurist und Kaufmännischer Leiter Paderborn/Lippstadt GmbH, Jacob Rasmussen, CEO Global Reach Aviation und , Jakob Norlem, Co-Pilot Global Reach Aviation, Andrea Münstermann, Marketingreferentin Paderborn/Lippstadt GmbH.