Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Eurowings komplettiert in der kommenden Sommerperiode das -Programm an den -Airports und /: Die deutsche startet jeweils eine wöchentliche von / nach Samsun sowie von nach Kütahya Zafer. Die Strecke / – Samsun startet zum 29. Mai dieses Jahres mit einem wöchentlichen jeweils am Sonntag. Ein verlässt den Konrad-Adenauer- planmäßig um 05:45 Uhr. Der Rückflug ab Samsun beginnt um 10:05 Uhr. Die Stadt ist die größte türkische Metropole in der Schwarzmeerregion. Samsun ist umgeben von kilometerlangen Sandstränden. Wer wandern möchte, findet in den Wäldern und Bergen der Umgebung die schönsten Plätze.

Die Ufer und Seen im Flussdelta bieten hervorragende Möglichkeiten zum Angeln. Zu den historischen Sehenswürdigkeiten zählen die Moscheen Pazar aus dem 14. Jahrhundert und Ulu sowie als Symbol des Befreiungskrieges: das monumentale Atatürk Denkmal im Stadtpark. In Samsun ist das subtropische der Schwarzmeerküste vorherrschend.

Die Verbindung zwischen und Kütahya Zafer startet neu zum 29. Mai 2016. Die Strecke wird einmal pro Woche jeweils am Sonntag angeflogen. Start ist um 06:15 Uhr, der Rückflug verlässt die Türkei um 10:20 Uhr Ortszeit. Der Kütahya Zafer versorgt die Region um die Städte Afyon, Uşak und Kütahya in der Zentraltürkei und ist seit November 2012 in Betrieb. Der moderne bietet damit einen einfachen und schnellen Zugang eines der landschaftlich vielfältigsten und geologisch reizvollsten Gebiete in der Türkei. Die beiden neuen Flugstrecken sind schon buchbar.

Vorheriger ArtikelAirbus A350 XWB für Singapore Airlines in der Luft
Nächster ArtikelBeechcraft T-6C Trainingsflugzeuge für britische Luftwaffe
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.