Geschätzte Lesezeit: < 1 Minute

Am ersten Weihnachtstag war eine Tupolew Tu-154 vom russischen Sotchi auf dem Weg nach Syrien kurz nach dem Start abgestürzt. Wrackteile wurden im Scharzen Meer gefunden. Nach Angaben russischer Agenturen hat von den 92 Insassen niemand überlebt. An Bord war der russische Armeechor, der in dem Land sehr bekannt ist und in Syrien auftreten sollte. Zur Ursache wurde zunächst nichts bekannt, es gebe keine Hinweise auf einen Anschlag.

Nach Angaben der Behörden und in verschieden Berichten werde daher ein Pilotenfehler oder technisches Versagen vermutet. Die Blackbox der dreistrahligen Tu-154 sendet von selbst keine Funksignale zur Ortung aus, konnte dennoch mittlerweile geborgen werden. Ein Notsignal sei vom zuvor nicht abgegeben worden. Die Bergung der Wrackteile und Untersuchungen gehen weiter.

fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.