Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Der Verkehrspilotentag dreht sich heute in der Klassikstadt in wieder besonders um das Thema . In Vorträgen und Diskussionen präsentieren Experten aus der Luftfahrtbranche neue Erkenntnisse und Hintergrundinformationen zu den dringendsten Sicherheitsthemen.

Neben vielen weiteren stehen die Themen saubere Kabinenluft und Fume Events, IT-Sicherheit für Verkehrsflugzeuge und Industrie 4.0 auf der Agenda. Die setzt sich in der Luftfahrtbranche für  die ein. dürfe auch nicht zugunsten wirtschaftlicher Interessen geopfert werden. Aber nicht nur Themen aus dem Bereich Flugsicherheit, auch die Luftverkehrspolitik stehen auf der Tagesordnung.

Luftverkehr: Strategie in Deutschland?

So warf etwa Keynotespeaker Prof. Karl Born die Frage auf, ob die Bundesregierung und die deutschen die richtige Strategie verfolgen, um die deutsche im internationalen Vergleich gut aufzustellen. „Wir können es uns nicht leisten Probleme auszusitzen, wie brauchen Lösungen“, so Ilja Schulz (im Bild). „Das gilt sowohl für Sicherheitsthemen in der Luftfahrt, als auch für die Arbeitsbedingungen auf dem deutschen Luftfahrtmarkt.“

fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.