Taufe der Lufthansa A350-900 XWB in Stuttgart

Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Am Montag, 03. April 2017 gegen 11:00 Uhr erhält ein Airbus A350-900 XWB der Lufthansa den Namen „„. Die Namensübertragung findet am durch Oberbürgermeister Fritz Kuhn statt. Zu diesem Anlass ist der Eintritt auf die Besucherterrasse am Montag frei.

Von dort aus ist das vor dem 3 und die Zeremonie mit dem Oberbürgermeister gut zu beobachten. Die Landung der -900 ist bereits für 09:45 Uhr geplant, beim Anrollen auf ihre Parkposition wird sie von der Flughafenfeuerwehr mit einem Wassersalut begrüßt. Gegen 11:00 Uhr gibt es zur Namensübertragung eine Zeremonie am mit OB Kuhn und Thomas Kropp, Leiter Konzernpolitik und Bevollmächtigter des Vorstands Deutsche Lufthansa AG. Um circa 13:00 Uhr kehrt die Maschine dann nach zurück.

Der -900 ist das derzeit modernste und umweltfreundlichste , es verbraucht 25 Prozent weniger Kerosin, erzeugt 25 Prozent weniger Emissionen und ist beim Start wesentlich leiser als vergleichbare Flugzeugtypen. Das mit der Kennung D-AIXB ist die zweite von zukünftig insgesamt 25 Maschinen dieses Typs bei der Lufthansa. Stationiert wird die Maschine in München, von dort aus fliegt sie Ziele wie z.B. oder an.

Das bietet 293 Passagieren Platz, 48 Gästen in der , 21 in der und 224 in der . Der Besuch im zur Namensgebung ist ein weiterer Trainingsflug der . Bereits Ende 2016 war der neue Flugzeugtyp zu Trainingsflügen mehrmals Gast am baden-württembergischen Landesairport.