Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Der MC-21 flog nun erstmals im zivilen Anstrich eines Passagierflugzeugs. Der dauerte 03:07 Stunden und begann am Werk von Irkutsk. Dabei wurden wieder Systemchecks durchgeführt und Korrekturen an den Parametern für die Fluggeschwindigkeit vorgenommen. Der russische Airliner erreichte nun eine Höhe von 9.000 Metern.

Erstmals erhielt das sein weißes Aussehen. Die Farbe Weiß soll dabei die Qualität und Genauigkeit der Rumpfteile und Verbindungen am deutlich machen. Die Teile stammen aus einer modernen, automatischen Assembly Line für den MC-21 (deutsch: MS-21), die auch eine digitalisierte Produktion entwickeln soll. Laserbasierte Messtechniken und Computersteuerung verhelfen den Teilen aus Verbundwerkstoffen in drei Dimensionen an die richtige Stelle. Damit werden die Rumpfteile mit minimalsten Fehlern aneinandergefügt. Das Testprogramm für den zweiten MC-21-300 läuft in den Werken von Irkutsk seit Mai 2018.

Vorheriger ArtikelAir Malta steuert Hamburg direkt an
Nächster ArtikelLuftfahrt für Fraport AG zieht weiter an
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.