Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Ab 30. März 2014 führen und gemeinsam ein Shuttle- zwischen und ein. Sowohl aus Wien als auch aus Frankfurt startet tagsü dann stündlich ein . Darüber hinaus wird die österreichische Fluglinie Austrian öfter nach Frankfurt – und zwar statt bisher fünf, dann sechs Mal täglich. Lufthansa fliegt weiterhin sieben Mal pro Tag.

Insgesamt der Summe stehen Reisenden somit insgesamt 13 pro Tag zur Auswahl. Die regelmäßigen Abflugzeiten des neuen Shuttle-Services sind besonders angenehm: Die Flüge ab Wien starten jeweils zehn Minuten nach der vollen Stunde, die Flüge ab Frankfurt zehn Minuten vor Punkt. Der Stundentakt hat sich schon auf anderen Lufthansa-Verbindungen bewährt. Durch Anpassung der Flugpläne beider Airlines verbindet jetzt alle 60 Minuten ein Flug die beiden wichtigen Drehkreuze.

Neue Flugzeuge im Einsatz

Die Austrian-Flüge von und nach Frankfurt wurden bisher mit den Flugzeugtypen Fokker und durchgeführt. Ab dem 2014 werden auf dieser Strecke einheitlich bei beiden Fluglinien der Airbus -Familie (, A320, ) eingesetzt. "Mit dem neuen Shuttle Service zwischen Wien und Frankfurt wollen wir vor allem den Geschäftsreisenden die Reiseplanung erleichtern. Durch den zusätzlichen Flug erweitern wir die Auswahl an Flügen und die Sitzplatzkapazität. Frankfurt wird in Zukunft noch stärker an unseren Hub in Wien angebunden…", erklärt Karsten Benz, Chief Commercial Officer von .

fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.