Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

, der nationale Carrier in , ist der erste Kunde für eine mit Sharklets ausgestattete überhaupt, und hat sein erstes nun erhalten. Der -Typ wird möglicherweise auch Finnairs bestehende Flotte von 757 ersetzen, und die Fluggesellschaft dann zu einem reinen -Betreiber machen.

Das Flugzeug wurde offiziell in einer Übergabezeremonie am -Werk in an Ville Iho, Chief Operating Officer übergeben.

"Wir sind äußerst stolz den ersten mit den treibstoffsparenden Flügelspitzen-Monturen zu erhalten. Dieses neue Flugzeug passt perfekt in unsere Flotte und wird zu unserer Betriebskostensenkung ebenso wie zur Reduzierung der Umweltbelastung beitragen." sagte Ville Iho, Chief Operating Officer.

"Wir blicken auf einen langen gemeinsamen Weg mit Finnair zurück, und freuen uns, dass die zukünftig mit einer Flotte komplett von Airbus fliegt." sagte John Leahy, Airbus Chief Operating Officer – Customers. Die mit Sharklets ausgestattete erbringe für Finnair nicht nur niedrigere Kosten, größere Reichweite und Effizienz, sondern durch die größte bei Einzelgang-Flugzeugen erleben auch die mehr Komfort, so Leahy.

Finnair bekommt insgesamt fünf mit Sharklets ausgestattete A321. Bisher betreibt die Fluggesellschaft eine Airbusflotte von 40 Maschinen (25 der A320-Familie und 15 /A340). Finnair ist auch die erste die sich mit 11 Bestellungen für den neuen XWB entschieden hat.