Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Boeing hat in Renton, , mit dem Bau der ersten B737 MAX begonnen. Die Mitarbeiter starteten letzte Woche mit dem Zusammensetzen der Flügel für das erste . Die Flügel sind die ersten Bauteile der im Renton-Produktionsprozess.

Maschinisten haben dazu die Paneele der 737 MAX-Flügel und die Längsspanten in eine neue automatische Paneel-Montagelinie geführt, in der die Löcher und Verschlüsse für die oberen und unteren Flügelteile eingearbeitet werden. Auch wurde eine automatische Holm-Maschine mit den Teilen für die Flügelstabilisierung der ersten 737 MAX beladen. Die Rohteile der Holme, Spanten und Klemmen stammen vom Fabrication Skin and Spar in Auburn und Fredrickson, Washington. Nach der Bearbeitung werden die Paneele und Holme in komplette Flügel verwandelt.

Die Flügel werden später in der Entmontagelinie in der neuen Central Line in Renton an die 737 MAX-Rumpfsektion montiert. Auf diese Weise soll dem Team in der neuen Produktionslinie ermöglicht werden, die 737 MAX getrennt von der restlichen Produktion durchzuführen und die Prozesse einzulernen zu verbessern, während in Renton weiterhin 42 pro Monat das Werk verlassen.

Die neue MAX kommt mit neuesten CFM International LEAP-1B Triebwerken, modernen Winglets an den Flügeln und Verbesserungen in und . Es wird auch eine Version für bis zu 200 geben. Ab 2017 soll die 737 MAX ausgeliefert werden, bisher hat Boeing 2.720 Bestellungen von 57 Kunden erhalten.

fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.