Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Die Flugzeugwerft am Augsburger konnte mit Florian Kohlmann neues Führungspersonal dazugewinnen. Florian Kohlmann übernimmt die Position als technischer Leiter von Günter Klar, der die Leitung interimsweise übernommen hatte. Ihm obliegt die Gesamtverantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung aller Instandhaltungs- und Reparaturmaßnahmen an Flugzeugen.

Florian Kohlmann ist seit frühester Jugend mit der Luftfahrtbranche vertraut: Nach einem Praktikum bei der OLT (1998) und dem Erwerb des Fachabiturs an der FOT Oldenburg absolvierte er bei der Hanseatischen Luftwerft GmbH in erfolgreich seine zum Fluggerätmechaniker. Er war anschließend für das Nachfolge-Unternehmen Atlas Service in verschiedenen Funktionen als Prüfer, Teamleiter und zuletzt als Leiter für Flugwerk und Triebwerk unter anderem für die -Serien 510, 525, 525 A/B/C und 750 sowie für die komplette King Air-Serie und den Airliner 1900 tätig.

Florian Kohlmann hält neben einer B1- und -Prüflizenz zahlreiche Type Ratings auf PT6 Turbine, Williams FJ44-Triebwerke (inkl. HSI), für NDI (1900er Serie) sowie für Klimaanlagen-Service (alle -Muster). Dies eröffnet dem Unternehmen neue Dienstleistungen, die künftig direkt im Haus durchgeführt werden können. "In Herrn Kohlmann haben wir einen geschätzten Flugzeug-Experten eingestellt, der unsere Werft langfristig bereichern und führen wird.", so Geschäftsführer Hans Obermeier.

fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.