Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Die Group, von Moody’s mit A2 und von Standard & Poor’s mit A bewertet, hat am 25. März 2014 erfolgreich eine neue, auf Euro lautende Anleihe mit zehnjähriger Laufzeit platziert. Diese Transaktion mit einem Volumen von einer Milliarde Euro ist die erste Anleiheemission des kürzlich in "Airbus Group" umbenannten Unternehmens. Mit dieser Ausgabe kehrt der Konzern nach knapp fünf Jahren wieder auf den Euro-Fremdkapitalmarkt zurück.

Das Anleiheangebot stieß auf sehr positive Marktresonanz und zog Bestellungen in Höhe von rund 3,8 Milliarden Euro nach sich, die es der Airbus Group ermöglichen, von den derzeit an den Kapitalmärkten gebotenen verbesserten Finanzierungskonditionen zu profitieren. Die Anleihe ist mit 2,375 Prozent verzinst, dem niedrigsten Kupon aller bisher ausgegebenen Anleihen des Konzerns.

Der Nettoemissionserlös soll für allgemeine Unternehmenszwecke verwendet werden. Die Transaktion folgte auf eine gut besuchte europäische Roadshow in , und . Die Anleihe wurde bei rund 230 qualifizierten, hauptsächlich in , und Großbritannien ansässigen Investoren platziert. Eine Zulassung zum Handel der Anleihen an der Luxemburger Börse hat der Konzern bereits beantragt.

fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.