Flughäfen haben Hygiene-Infrastruktur für Passagiere
Flughäfen haben Hygiene-Infrastruktur für Passagiere
Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Der (FSG) bereitet sich darauf vor, dass bei der Wiederaufnahme des Flugverkehrs sicher, schnell und bequem ihre Reise antreten können. Für die Sicherheit und Gesundheit der Passagiere und Mitarbeiter wurden am FSG etwa Trennscheiben für die Teams an den -Schaltern errichtet, oder bei der Bordkartenkontrolle und Abstandsmarkierungen für am Boden überall dort, wo man für gewöhnlich anstehen muss.

Am wird derzeit ein umfangreiches Konzept für den Betrieb im und auf dem Vorfeld umgesetzt. Vieles soll zukünftig in der gesamten Luftfahrtbranche einheitlich gehandhabt werden.

Hygieneregeln am Flughafen

In den Abfluggates und bei den Gastronomen heißt die Devise: Abstand halten. Markierungen zeigen an, wie viel Raum hier zum nächsten Nachbarn gelassen werden sollte. Hinweise auf Plakaten und Bildschirmen sowie Durchsagen erinnern die Fluggäste an die empfohlenen Hygieneregeln und die geltenden Vorschriften. Im Gebäude gibt es außerdem an vielen Stellen Spender mit Handdesinfektionsmittel.

Im gesamten Terminal muss nach Vorgabe der Landesregierung eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden. Wer sie vergessen hat, kann sich in den Shops und in Kürze auch an Automaten an den Eingängen zum Gebäude bedienen. Bei einigen ist es bereits Pflicht, auch an Bord eine Maske zu tragen. Passagiere sollten sich vor Antritt ihrer Reise ü die geltenden Bestimmungen bei ihrer und auf allen Reiseabschnitten informieren.

Vorheriger ArtikelLufthansa Cargo-Chef Peter Gerber wird BDL-Präsident
Nächster ArtikelFlughafen Hamburg regelt Flugbetrieb ohne Piste 05/23
Redaktion
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.