Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

airberlin sucht Verstärkung für ihre Kabinencrews und lädt interessierte Bewerber in , und zu Casting-Tagen ein. Gesucht werden kontaktfreudige und kommunikationsstarke Bewerber ab 18 Jahre mit abgeschlossener Schulausbildung, deren Herz für die Gastfreundschaft an Bord sowie für die und Zufriedenheit der schlägt. Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Selbstständigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit sind ebenso wichtig wie gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Aufgrund der geplanten Langstrecken-Expansion im kommenden Jahr benötigt airberlin mehr als 500 neue Mitarbeiter in der airberlin .

Ein freundliches Auftreten und ein gepflegtes Äußeres runden das Bewerberprofil ab. Erfolgreiche Bewerber werden in einer rund achtwöchigen in Berlin, Düsseldorf oder München auf ihren an Bord vorbereitet. Dazu gehört unter anderem das Erlernen der Sicherheitsverfahren an Bord sowie ein Erste-Hilfe-. Auch spezielle Schulungen in den Bereichen Service und Verkauf, Kommunikation und interkulturelle Kompetenz gehören zur dazu.

Nach dem erfolgreichen Abschluss werden auf Kurz- und Mittelstrecken eingesetzt. Nach einer Betriebszugehörigkeit von acht Monaten haben die Flugbegleiter die Möglichkeit, sich für den Einsatz auf der Langstrecke weiter zu qualifizieren.

Die Bewerber absolvieren am Casting-Tag ein Interview auf Englisch, einen kurzen Test des Allgemeinwissens und anschließend ein persönliches Gespräch. Bewerber sollten einen gültigen Personalausweis oder Reisepass zu den Terminen mitbringen.

Casting-Termine, je von 09:00 bis 18:00 Uhr, letzter Einlass 17:00 Uhr

  • 22.11. Landshut, Michel Hotel Landshut, Papiererstraße 2, 84034 Landshut
  • 08.12. München, Hilton , Terminalstraße Mitte 20, 85356 München
  • 16.12. Berlin, RIU Plaza Hotel, Martin-Luther-Str. 1, 10777 Berlin
  • 11.01. Berlin, RIU Plaza Hotel, Martin-Luther-Str. 1, 10777 Berlin
  • 13.01. Düsseldorf, Maritim , Maritim-Platz 1, 40474 Düsseldorf
  • 20.01. München, Hilton Munich Airport, Terminalstraße Mitte 20, 85356 München
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.