Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Die Royal Malaysian Force (RMAF) hat von Airbus ihren vierten A400M Lufttransporter erhalten. Dabei haben und das spanische Rote Kreuz mit dem eine Frachtsendung humanitärer Güter von nach Malaysia mitgeführt.

Der neue militärische kann auch schweres Gerät transportieren und dabei von kurzen und unbefestigten Pisten starten. Schon öfters wurden Flüge, bei denen neue Flugzeuge an entfernte Kunden ausgeliefert wurden, für solche Hilfstransporte genutzt. Ü die Airbus Foundation können NGO somit Unterstützung erhalten.

Auf dem Foto (v.l.n.r.): Ana Alvarez Munoz, Head of Airbus Defence & Space, Malaysia, Brigade-General Dato‘ Yazid Arshad, Head of Staff Operations, RMAF, Major-General Dato‘ Mohd Faudzi Ahmad, Commander of Air Region 1, RMAF, Dato‘ Sayed Abdul Rahman, Secretary-General, Malaysian Red Crescent Society, Alka Kapoor Sharma, Head of Regional Logistics Unit, APAC Region, IFRC, Riku Assamaki, Regional Logistics Coordinator, IFRC, Andy Cheng, Services Sales Director, Military Aircraft, .

Vorheriger ArtikelFlughafen Wien erläutert CO2-Faktoren
Nächster ArtikelFlugplatz Dübendorf: Bund will bedarfsgerechte Umsetzung
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.