Boeing meldet ein weiteres Problem mit der derzeit gefertigten Version der populären 737. Gemeinsam mit der amerikanischen Flugaufsicht hat sich der Hersteller an Betreiber gewandt, um eine Inspektion an den Vorflügeln durchzuführen.
Weitere 112 Flugzeuge der B737 für eine Prüfung vorgesehen
Es geht genauer um die Haltevorrichtung für die Vorflügel. Es sind noch keine Probleme oder Störungen dadurch bekannt. Die fraglichen Teile sind in einer überschaubaren Anzahl aus einer bestimmten Charge verbaut worden. Wahrscheinlich seien 21 Flugzeuge der B737 NG betroffen, sicherheitshalber werden weitere 112 für eine Prüfung vorgesehen.
Teilefehler der Boeing 737 MAX
Auch 20 Boeing 737 MAX, die derzeit wegen des ausstehenden Softwareupdates infolge zweier Abstürze noch gegroundet ist, haben höchstwahrscheinlich diesen Teilefehler. Auch hier werden 159 weitere Flugzeuge zusätzlich geprüft. Die Teile stammen von einem Zulieferer und sind möglicherweise fehlerhaft. Die Betreiber müssen die Teile aber umgehend austauschen, bevor die Flugzeuge wieder fliegend dürfen. Das dürfte aber pro Flugzeug ein bis zwei Tage dauern.











ALPEN AIR modernisiert ihre Flotte mit Cessna T206H und 182T (ALPEN AIR modernisiert ihre Flotte mit Cessna T206H und 182T)
Air Astana setzt Maßstäbe: Parallele C-Checks für Airbus A320-Flugzeuge (Air Astana setzt Maßstäbe: Parallele C-Checks für Airbus A320-Flugzeuge)
United Airlines bringt Starlink-Internet an Bord (United Airlines bringt Starlink-Internet an Bord)
UAC Karlsruhe: Kommunikationssystem der DFS wird aufgerüstet (UAC Karlsruhe: Kommunikationssystem der DFS wird aufgerüstet)
Starlink WLAN bei United Airlines: Revolutionäre Internetverbindung an Bord (Starlink WLAN bei United Airlines: Revolutionäre Internetverbindung an Bord)
Nachtflugübung der DRF Luftrettung in Erfde: Sicherheit zuerst (Nachtflugübung der DRF Luftrettung in Erfde: Sicherheit zuerst)