Lufthansa diskutiert Anschluss von Ostwestfalen-Lippe an Drehkreuze

Geschätzte Lesezeit: 4 Minuten

Lufthansa-Manager aus Frankfurt, , Hamburg und Düsseldorf diskutierten mit mehr als 40 Unternehmern über die Anbindung der Region ans Luftverkehrsnetz durch den PAD. Über das Drehkreuz in sind pro Woche 2.300 Lufthansa-Verbindungen zu 129 Zielen in 45 Ländern erreichbar. "Wir stehen zum Airport und können von hier nahezu alle Regionen der Welt miteinander verbinden", so Lufthansa-Vizepräsident Uwe Müller im Gespräch mit mehr als 40 Unternehmern.

Dem Airport war es gelungen, hochrangige Vertreter der Deutschen Lufthansa AG einzuladen. Die Region OWL ist die viertstärkste Wirtschaftsregion Deutschlands und benötigt aufgrund der vielen hier beheimateten weltweit agierenden Unternehmen eine schnelle und zuverlässige Anbindung an das internationale Luftverkehrsnetz.

Einsatz größererer Flugzeuge der Lufthansa

Die Führungsriege der Deutschen Lufthansa machte bei ihrem Besuch am Airport deutlich, dass sie das Angebot der Zubringerverbindung von nach weiter stärken und ausbauen möchte. Lufthansa-Vizepräsident Uwe Müller betonte, dass über das Drehkreuz in die ganze Welt erreichbar sei, fast alle europäischen Städte seien angebunden." Bei den Destinationen unterscheiden sich die Flughäfen und Frankfurt kaum", so Müller. Warum acht von zehn Paderborner Passagieren nicht als Drehkreuz nutzen – das versuchten die Lufthansa-Manager mit den Unternehmern in einer offenen undehrlichen Diskussion herauszufinden."

Wir sind hier in Ostwestfalen-Lippe dank Lufthansa an einem der besten Flughäfen in Europa angeschlossen", so Airport Geschäftsführer Dr. Marc Cezanne. So wird die größte deutsche Fluggesellschaft ihr Platzangebot in den Verbindungen zum Drehkreuz demnächst ausweiten." Von derzeit 70 auf bis zu 120 Plätze pro soll das Angebot steigen", bestätigte Helmut Wölfel, Leiter Commercial bei Lufthansa in . Mit dieser strategischen Entscheidung will sich die Airline auch im Wettbewerb mit anderen positionieren und noch attraktiver werden. Die Deutsche Lufthansa AG verbindet den Airport derzeit vier Mal täglich mit dem Flughafen in .

Auslastung der Flugzeuge im Mittelfeld

"Die Auslastung der Verbindung von und nach beträgt im Moment rund 60 Prozent, auch in schwachen Monaten", so Wölfel. Damit liege der Airport unter 17 deutschen Airports für die Lufthansa im Mittelfeld. Der kaufmännische Leiter der Airline machte auch auf Veränderungen des Flugplans in München und die damit verbesserte Verzahnung aufmerksam. "Seit April werden dort die zu europäischen und interkontinentalen Zielen in täglich sechs statt acht sogenannten Wellen gestartet. Das verkürzt nicht nur die Wartezeit und macht das Fliegen ab /Lippstadt angenehmer, die Zahl der erreichbaren Anschlüsse ab Airport PAD wurde dadurch erhöht.

Ziele wie Shanghai, New York und neuerdings auch Mexiko-Stadt sind aus OWL gut zu erreichen. Geschäfts reisende und Touristen können bereits innerhalb von rund 40 Minuten Wartezeit am Münchener Flughafen mit einem Anschlussflug wieder durch starten.