Bei einem Waldbrand oberhalb der Martinswand wurde am vergangenen Wochenende die Flughafenfeuerwehr von Innsbruck als Verstärkung angefordert. Das Tanklöschfahrzeug 8000, das der Flughafenfeuerwehr gehört, ist das einzige Großtanklöschfahrzeug, das im dortigen Gelände fahren kann und leistete somit einen maßgeblichen Beitrag zum erfolgreichen Verlauf des Löscheinsatzes.
„Nach 35 Minuten Fahrzeit und etwa 1.000 zurückgelegten Höhenmetern erreichten wir den Standort, an dem die Löschhubschrauber mit Löschwasser befüllt wurden. Unsere Aufgabe bestand in der Wasserversorgung dieser Löschflüge“, so Flughafen-Feuerwehrkommandant Thomas Reiner. Auch bei einem weiteren Waldbrand, der am Mittwoch, den 14.09.2016, an der gleichen Stelle ausgebrochen war, half die Flughafenfeuerwehr wieder mit.











Embraer E190-E2 und E195-E2 erhalten Zertifikate von MCAA (Embraer E190-E2 und E195-E2 erhalten Zertifikate von MCAA)
DLR analysiert Entwicklung des transatlantischen Passagierluftverkehrs (DLR analysiert Entwicklung des transatlantischen Passagierluftverkehrs)
ALPEN AIR modernisiert ihre Flotte mit Cessna T206H und 182T (ALPEN AIR modernisiert ihre Flotte mit Cessna T206H und 182T)
Air France enthüllt neue La Première-Suiten (Air France enthüllt neue La Première-Suiten)














