Geschätzte Lesezeit: < 1 Minute

Bei einem Waldbrand oberhalb der Martinswand wurde am vergangenen Wochenende die von Innsbruck als Verstärkung angefordert. Das Tanklöschfahrzeug 8000, das der gehört, ist das einzige Großtanklöschfahrzeug, das im dortigen Gelände fahren kann und leistete somit einen maßgeblichen Beitrag zum erfolgreichen Verlauf des Löscheinsatzes.

„Nach 35 Minuten Fahrzeit und etwa 1.000 zurückgelegten Höhenmetern erreichten wir den Standort, an dem die Löschhubschrauber mit Löschwasser befüllt wurden. Unsere Aufgabe bestand in der Wasserversorgung dieser Löschflüge“, so -Feuerwehrkommandant Thomas Reiner. Auch bei einem weiteren Waldbrand, der am Mittwoch, den 14.09.2016, an der gleichen Stelle ausgebrochen war, half die wieder mit.

Vorheriger ArtikelLufthansa Technik versorgt A320neo der GoAir aus Indien
Nächster ArtikelBellyfracht macht manche Strecken erst rentabel
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.