Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Immer mehr Gäste, die am World Economic 2017 (WEF) in Davos teilnehmen, nutzen als Zielflughafen. Fast 100 zusätzliche werden erwartet und sogen für ungewohnt viele Interkontinentalflüge am .

Aus weit entfernten Orten wie , , , oder landen derzeit am FDH bzw. EDNY. Diese werden vor allem mit Geschäftsreiseflugzeugen wie z.B. oder Dassault Falcon durchgeführt, die ü eine große Reichweite verfügen und deshalb Nonstop- ermöglichen. Die längste Anreise bewältigte nonstop ein vom Typ Bombardier Challenger, das auf dem bei Mexico City liegenden Toluca zum an den startete – was einer Distanz von 9.778 km entspricht.

Claus-Dieter Wehr, Geschäftsführer der GmbH: „Aufgrund seiner hervorragenden Infrastruktur wird dieses Jahr der Bodensee-Airport wieder als perfekter Ausgangspunkt von hochkarätigen Gästen des World Economic Forums in Davos genutzt. Wir freuen uns über diese zusätzlichen Besucher aus den verschiedensten exotischen Destinationen, die mit Interkontinentalflügen aus aller Welt direkt bei uns landen.“