Das französische Transportministerium DGAC will eine Studie mit einem hybridangetriebenen Hubschrauber erstellen. Gemeinsam mit Airbus Helicopters soll ein Demonstrator gebaut werden, wie der Hubschrauberhersteller mitteilte.
Als Versuchsgerät für den hybrid-Antrieb soll ein einmotoriger Hubschrauber H135 dienen. 2020 soll der Demonstrator erstmals abheben und ein elektrisches Sicherheitssystem erhalten, mit dem der Hubschrauber die Rotoren bis zu 30 Sekunden vollelektrisch betreiben kann.
Vorbereitung zur Industriellen Variante
Die hybrid-elektrische H135 soll dazu einen Elektromotor von Thales bekommen und ein Batteriesystem, das von Airbus Defence and Space entwickelt wird. Hinzu kommen Umwandler von ADENEO. Das Forschungsprogramm soll die Stufe TRL 6 (Technology Readiness Level erreichen und den Weg in die Industrialisierung ebnen.
                










U.S. Army erweitert CH-47F-Flotte mit Boeing (U.S. Army erweitert CH-47F-Flotte mit Boeing)
Royal Thai Air Force erweitert Flotte mit H225 Mehrzweckhubschraubern (Royal Thai Air Force erweitert Flotte mit H225 Mehrzweckhubschraubern)
Rotor R550 Sprayhawk UAV erhält Zulassung in Brasilien (Rotor R550 Sprayhawk UAV erhält Zulassung in Brasilien)
Polizei in Japan setzt auf Airbus H160 Hubschrauber (Polizei in Japan setzt auf Airbus H160 Hubschrauber)
PHI Aviation startet Offshore-Betrieb mit Airbus H160 (PHI Aviation startet Offshore-Betrieb mit Airbus H160)
Norwegian Air Ambulance modernisiert Flotte mit Airbus H145 (Norwegian Air Ambulance modernisiert Flotte mit Airbus H145)













