Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

baut ihre Verbindungen aus aus und fliegt ab dem 20. Dezember 2019 erstmals von der Hansestadt nach Kutaissi.

Mit der drittgrößten Stadt Georgiens bedient die ungarische Fluggesellschaft damit ein Ziel, das zuvor noch nie direkt ab angeflogen wurde. Kutaissi jetzt jeden Montag und Freitag angeflogen. Das neue Trendziel zwischen Europa und ist für Kultur-, Natur- und Wintersport- interessant. Neben Kutaissi fliegt die Fluggesellschaft ab aktuell vier weitere Ziele an: (), Kiew (Ukraine), () sowie (Bulgarien). Die Flotte des mit Abstand größten Low-Cost-Carriers in Mittel- und Osteuropa umfasst ausschließlich Flugzeuge der modernen -Familie.

Klöster, endlose Wildnis und hervorragende Weine

Kutaissi ist mit knapp 150.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt Georgiens. Die Umgebung könnte landschaftlich kaum vielseitiger sein: 5.000 Meter hohe Berge, mystische Höhlen und Wasserfälle sowie das Schwarze Meer liegen nah beieinander. Die Küste erreicht man von Kutaissi nach bereits etwa 100 Kilometern Fahrt. Das Land am Kaukasus hat zwar doppelt so viele Einwohner wie Hamburg – diese verteilen sich aber auf eine 92-mal größere Fläche.

Dadurch kommen insbesondere Outdoor-Fans in voll auf ihre Kosten. Zahlreiche Wandergebiete laden dazu ein, die weitgehend unberührte Natur und die Schönheit des Kaukasus zu erleben. Obwohl der Tourismus im Land Jahr für Jahr Wachstumsraten verzeichnet, gilt die Region nach wie vor als Geheimtipp und ist damit ein Garant für exotische Reiseerlebnisse.

Auch historische Sehenswürdigkeiten und kultureller Reichtum sind in vielerorts ein Highlight. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Kutaissi und der unmittelbaren Umgebung gehören, neben zahlreichen anderen kirchlichen Bauten, die hoch ü der Stadt thronende Bagrati-Kathedrale aus dem 11. Jahrhundert oder die zum Weltkulturerbe der UNESCO zählende Klosteranlage Gelati unweit der Stadt.

Georgien im Winter: Heliskiing

Auch in den Wintermonaten ist eine Reise lohnenswert: Mit mehreren Skigebieten und insgesamt rund 100 Pistenkilometern ist für Wintersport-Fans ein Paradies, das mit Pisten oberhalb der 3.000-Meter-Grenze und Heliskiing keine Wünsche offen lässt. Kulinarisch ist ebenfalls einiges geboten: Die georgische Küche wird häufig als eine der ältesten und abwechslungsreichsten der Welt bezeichnet und zeichnet sich vor allem durch ihre regionale Vielseitigkeit aus. Insbesondere der Weinbau hat im Land eine mehrere tausend Jahre alte Tradition und genießt überregionale Bekanntheit.

Vorheriger ArtikelAirAsia fliegt jetzt erstmals Airbus A330neo
Nächster ArtikelKinderfest am Flughafen Stuttgart war ein großer Erfolg
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.