Geschätzte Lesezeit: 4 Minuten

Mit Beginn des Sommerflugplanes wird die Geschäftsreiseverbindung zwischen Rostock und mit bmi regional auf zwei tägliche Flüge ausgebaut und verdoppelt damit den vor einem Jahr übernommen Liniendienst zwischen den beiden Städten.

Nach dem frühen Start in um 06:45 Uhr landete die Embraer 145 der bmi regional pünktlich um 08:05 Uhr in Rostock-Laage und hob erstmals auch morgens in Richtung ab. Ab sofort wird neben der etablierten Nachmittagsrotation diese zusätzliche Morgenverbindung montags bis freitags angeboten. Mit der doppelten Anbindung an das Drehkreuz München vervielfältigt sich das Angebot an Umsteigeverbindungen. Für Reisende aus Rostock und Mecklenburg-Vorpommern wird es damit möglich ca. 95 Anschlussflüge in München täglich zu ü 40 Destinationen europa- und weltweit zu erreichen. Neue Anschlüsse gibt es zum Beispiel nach , , DC, Mumbai, oder .

Neben den werktäglichen Verbindungen gibt es bereits seit dem vergangenen Frühsommer eine Verbindung jeden Samstagnachmittag und jeden Sonntag zwei Umläufe, jeweils einen mittags und einen am Abend. Diese Verbindungen sind ideal für touristische Verkehre in beide Richtungen und für Pendler.

Dörthe Hausmann, Geschäftsführerin des Flughafens dazu: „Die positive Entwicklung im vergangenen Jahr ermöglicht es uns, mit bmi die München-Strecke weiterzuentwickeln. Wir freuen uns ü diese Partnerschaft, die wir als strategisch betrachten und gemeinsam weiter mit Leben füllen wollen. Durch die doppelte Anbindung an den Lufthansa Hub in München schaffen wir noch bessere Verbindungen für Geschäftsreisende ebenso wie für touristische Reisen nach und von Bayern. Wir freuen uns auf eine weitere erfolgreiche Saison mit bmi regional.“

Münchenzweimal am Tag mit Rostock verbinden zu können erfolge aufgrund der positiven Marktresonanz. Ein Morgenflug von und nach München gibt nicht nur Geschäftsreisekunden ein besseres Angebot zwischen den beiden Regionen Bayern und Mecklenburg-Vorpommern, sondern es sind somit sämtliche Ziele in Nordamerika den München Hub erreichbar.

Angebot bis Ostern – Pistensanierung

Im Ferienflugbereich werden die aktuellen Ziele wie Fuerteventura, , Lanzarote, Teneriffa, und Antalya noch bis nach Ostern bedient. Nach Abschluss der anstehenden Bahn-Schließung aufgrund der Bauarbeiten an der Start- und Landebahn startet Germania am 13. Mai 2017 mit vielen interessanten Warmwasser-Destinationen. Die Airline bietet Ziele wie de , , Antalya oder die griechischen Inseln , Rhodos und Kreta an.

Zudem sind Nonstop-Flüge nach und in Bulgarien im Flugprogramm. Mit Wien und Zürich stehen erstmals zwei Städteziele im Flugplan der Germania. Zum einen interessant für Städtereisen oder Urlaub in den Bergen. Umgekehrt bedeutet dies für Reisende aus und der Schweiz, dass auch die beliebte Ferienregion Mecklenburg-Vorpommern in rund 1,5 Stunden bequem zu erreichen ist.

Auf dem Foto: bmi regional startet mit zwei täglichen Flügen nach München in den Sommerflugplan (v.l.). Crew bmi regional – Purser David, Geschäftsführerin Flughafen Rostock-Laage – Dörthe Hausmann, Crew bmi regional – – Ashley Emmett, Manager Marketing/PR – Petra Proba, Crew bmi Regional – Copilot – Martin Gray.

Vorheriger ArtikelCAT SET-IMC: PC-12 für kommerziellen Betrieb in Europa
Nächster ArtikelSchweizer Airline Zimex baut Kooperation aus
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.