Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Der hat auf der „Airports Going Green“-Konferenz am Schiphol eine Erklärung unterzeichnet, nach der internationale Airports künftig noch enger zusammen arbeiten wollen, um gemeinsame Nachhaltigkeitsziele der Flughäfen zu verwirklichen.

Kern dieser Initiative, der „Airports Sustainability Declaration“, ist der intensive und partnerschaftliche Austausch ü Möglichkeiten, den Flughafenbetrieb noch effizienter, innovativer und nachhaltiger zu gestalten. Internationale Rahmenwerke und Zielsetzungen wie die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen oder das -Zertifizierungsprogramm des Flughafendachverbandes ACI spielen dabei eine zentrale Rolle.

Vera Stelkens (im Bild 4. von rechts), bei der Flughafen GmbH für das Strategische Nachhaltigkeitsmanagement zuständig, unterzeichnete die Erklärung für den Flughafen München. Neben dem gastgebenden Flughafen Amsterdam Schiphol und dem Flughafen München unterzeichneten die Nachhaltigkeitserklärung unter anderen die Flughäfen Heathrow, London Gatwick, New York JFK, O’Hare und Fort Worth International , Minneapolis-St. Paul, Brisbane, Eindhoven, Lithuanian Airports, Aéroports de Montréal sowie International Airport.

fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.