Lufthansa
Lufthansa
Geschätzte Lesezeit: 5 Minuten

CO2-neutral wird jetzt Dank eines neuen Angebots für Miles & More Kunden noch leichter. Kunden wird ab sofort in der Miles & More App der jeweilige CO2-Ausstoß ihres Fluges angezeigt. Diesen können sie mit nur wenigen Klicks direkt kompensieren. Das neue Angebot gibt es nicht nur für alle der Lufthansa Group, sondern auch für mit und Joint Venture Partnern, für die der Kunde Miles & More Meilen erhalten oder eingesetzt hat. Die neue Anwendung trägt den Namen „mindfulflyer“. Sie wurde gemeinsam von Miles & More und dem Lufthansa Innovation Hub entwickelt.

„Die CO2-Kompensation einer darf nicht kompliziert sein. Mit dem neuen ‚mindfulflyer‘ Angebot sehen unsere auf einen Blick den CO2-Ausstoß ihrer und können diesen nun einfach und schnell sogar ü Meilen ausgleichen. Wir möchten damit nachhaltiges Handeln aktiv fördern“, sagt Christina Foerster, Vorstand Customer, IT & Corporate Responsibility der Lufthansa Group.

„mindfulflyer“ als Aktivierung zu nachhaltigem Handeln

Mit der „mindfulflyer“ Funktion können sich die Teilnehmer daran erinnern lassen, regelmäßig ihre zu kompensieren. Dabei entscheidet der Kunde, zu welchen Anteilen nachhaltiger Flugkraftstoff („Sustainable Fuel“) oder zertifizierte Aufforstungsprojekte der -Stiftung myclimate eingesetzt werden. Ü die Cash & Miles Funktion kann der Kunde außerdem auswählen, ob er nur mit Meilen kompensieren möchte oder auch anteilig mit Euro. Für ihr -Engagement erhalten Miles & More Teilnehmer digitale Auszeichnungen, wie beispielsweise den „Climate Supporter“, die sie als umweltbewusste Reisende auszeichnen. Diese Auszeichnungen lassen sich ü Social Media Kanäle teilen, um andere Reisende zu inspirieren, ihre ebenfalls zu kompensieren.

„Kundenbindung ohne Nachhaltigkeit funktioniert nicht mehr – unsere Kunden erwarten Lösungen von uns, die klimafreundliches ermöglichen“, sagt Sebastian Riedle, Geschäftsführer der Miles & More GmbH. „Mit der Einbindung des mindfulflyer Angebots erfüllen wir diese Erwartung – klimaneutrales war noch nie so einfach.“

Compensaid als zentrales Kompensationsangebot der Lufthansa Group

Mit Compensaid hat der Lufthansa Innovation Hub 2019 das zentrale Kompensationsangebot innerhalb der Lufthansa Group geschaffen und gilt als First-Mover der Branche für endkundenbezogene Kompensation fossiler Kraftstoffe durch Sustainable Fuel. Durch die jetzt erfolgte Integration von Compensaid in die Miles & More App wird die Sichtbarkeit noch einmal deutlich erhöht.

„Wir freuen uns sehr, dass unsere neuartige Möglichkeit der Kompensation nun auch den Weg in die Miles & More App findet. Dadurch geben wir noch mehr Kunden Zugang zu nachhaltigem Reisen und zeigen, wie digitale Technologien genutzt werden können, um dies einfacher und transparenter zu gestalten”, sagt Gleb Tritus, Geschäftsführer Lufthansa Innovation Hub.

Darüber hinaus haben Miles & More Teilnehmer auch die Möglichkeit, ihre direkt auf der Compensaid-Plattform zu kompensieren. Dazu loggen sie sich mit ihren Miles & More Log-in Daten auf compensaid.com ein. Die CO2-Kompensation über die Compensaid-Plattform ermöglicht es, Flüge auch vor Flugantritt zu kompensieren.

Lufthansa Group takes responsibility

Die Lufthansa Group bekennt sich seit Jahrzehnten zu einer nachhaltigen und verantwortungsvollen Unternehmenspolitik und nimmt ihre Verantwortung ernst. Der Konzern engagiert sich mit Nachdruck für eine klimafreundliche , investiert trotz der gegenwärtigen Ausnahmesituation weiter in besonders sparsame Flugzeuge und baut sein Engagement im Bereich nachhaltiger Flugkraftstoffe
aus – Lufthansa Group takes responsibility.

Vorheriger ArtikelWeltraumteleskop Ariel soll Exoplaneten untersuchen
Nächster ArtikelMTU Maintenance schließt Exklusivvertrag mit Air Serbia
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.