Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

In einem mehrstufigen Pitch hat sich die Thomas Cook Group für Jung von Matt/Spree entschieden. Ab sofort geht die Agentur bei den und Thomas Cook an Bord. Die beiden Ferienflieger starten mit der Marketingagentur eine Neuausrichtung der Marketingkommunikation.

Neben den Heimatmärkten der werden die Marketingmaßnahmen ebenfalls in den internationalen Märkten zu sehen sein. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der renommierten Agentur Jung von Matt/Spree und wir werden gemeinsam beweisen, dass sich Performance Marketing mit Sales-Fokus und Markenarbeit nicht ausschließen“, fasst Marcus Bader die Partnerschaft zusammen. Der 39-jährige ist seit dem 01. Juni letzten Jahres Group Head of Marketing E-Commerce und verantwortet sämtliche Marketing-Kommunikation. „Wir sind auch stolz darauf unsere Group aus einer Hand bedienen zu können und so nochmals ein Stück weiter zusammenzuwachsen“, ergänzt Nick White, Digital Director Thomas Cook Group Airlines.

Till Eckel, Jung von Matt/Spree Geschäftsführer Kreation, ergänzt: „Flugpreise sind sehr transparent. Somit müssen wir durch Bekanntmachung der vielfältigen Services und Markenliebe dann herausstechen, wenn wir mal nicht das günstigste Angebot haben.“ Die ersten Arbeiten für Thomas Cook Airlines und werden bereits ab Januar zu sehen sein. Traditionell sind die ersten Monate des Jahres die wichtigsten und diese Periode somit auch die am härtesten umkämpfte Zeit.

Sven Rebholz, Client Service Director an der Spree sieht die beiden Airlines dafür bestens gewappnet: „Wir haben eine zentrale Positionierung und somit kommunikativen Klebstoff entwickelt, der sich in jeder Kampagnenphase den vielfältigen Bedürfnissen anpasst und besonders ist.“ Auch die Betreuung eines Großteils der internationalen Social Media Kanäle von ist Teil des Vertrags. Neben der Berliner Dependance ist die Jung von Matt Tochter netzeffekt mit an Bord. Sie wird die Performance Optimierung der Social Media Kanäle fortlaufend betreuen.

Vorheriger ArtikelFlughafenfest am Kassel Airport
Nächster ArtikelDornier 228 erhält ASC in Bern-Belp
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.