Für ihre mobilen Self-Services zeichnete der Internationale Luftverkehrsverband IATA jetzt die Lufthansa mit dem „Fast Travel Platinum Award“ aus. Mit dem „Fast Travel Program“ verfolgt die IATA das Ziel, Fluggästen die Reise angenehmer zu machen. Insbesondere soll die Reise für den Gast einfacher und Wartezeiten reduziert werden. Das Programm umfasst die Bereiche Check-in, Gepäckaufgabe, Dokumentencheck, Flugumbuchungen, Self-Boarding und Gepäckausgabe. Der „Fast Travel Platinum Award“ honoriert Fluggesellschaften, die ihren Kunden in diesen Bereichen mindestens 80 Prozent an mobilen Self-Services anbieten.
Lufthansa sieht sich auch als Vorreiter im Bereich digitaler Services für Fluggäste. So ermöglichen beispielsweise die mobile Bordkarte, der „Home Printed Bag Tag“ (ein Gepäckanhänger, der zuhause ausgedruckt wird), der „Smart Tag“ (ein „elektronischer Gepäckanhänger“) oder die Echtzeit-Benachrichtigung bei flugbezogenen Änderungen Zeitersparnisse und Komfort bei Flugreisen. 96 Prozent der Services vor und während einer Reise können bei Lufthansa von den Fluggästen selbst durchgeführt werden. Damit erzielt Lufthansa den weltweit höchsten Wert im IATA-Ranking. Lufthansa-Kunden können diese Self-Services weltweit nutzen und so Zeit sparen.










Sonderflüge zum Nürnberger Christkindlesmarkt angekündigt (Sonderflüge zum Nürnberger Christkindlesmarkt angekündigt)
Planetview präsentiert am Hannover Airport: Kanaren 2025 (Planetview präsentiert am Hannover Airport: Kanaren 2025)
Paderborn/Lippstadt Airport lädt zum 5 km Fit and Fun Lauf (Paderborn/Lippstadt Airport lädt zum 5 km Fit and Fun Lauf)
Ninja Days am Munich Airport: Wettkampf und Mitmachparcours für Alle (Ninja Days am Munich Airport: Wettkampf und Mitmachparcours für Alle)
Meilenstein im Basketball: EuroLeague-Heimspiel von Anadolu Efes in Antalya (Meilenstein im Basketball: EuroLeague-Heimspiel von Anadolu Efes in Antalya)
Innovationen am Flughafen München: Wettbewerb „Jugend forscht“ (Innovationen am Flughafen München: Wettbewerb „Jugend forscht“)