MTU Maintenance: Triebwerkservice für Malaysia Airlines

Geschätzte Lesezeit: 4 Minuten

Maintenance wird gemäß der Vereinbarung, die eine Laufzeit von zehn Jahren hat, die Triebwerke der Airline Airlines Berhad bis zu ihrer Ausmusterung überholen, stellt bei Bedarf Leihtriebwerke zur Verfügung und sorgt für die Überwachung und den gezielten Einsatz von lebensdauerbegrenzten Bauteilen.

Die Maintenance und Malaysia Airlines Berhad haben dazu nun einen Vertrag für die mehr als 100 Triebwerke des Typs CFM56-7B der Fluglinie unterzeichnet. Airlines ist die nationale Fluggesellschaft Malaysias und befördert täglich rund 40.000 auf ü 300 Flügen zu 59 Zielen weltweit.

Ergebnis verbessern durch mehr Flugzeit

„Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit der Maintenance“, so Captain Izham Ismail, Chief Executive Officer von Airlines. „Wir sind davon überzeugt, dass die mit ihrem flexiblen und zuverlässigen Service die Sicherheit unserer Maschinen vom Typ Boeing -800 in der Luft gewährleisten und uns dabei helfen wird, die Kosten pro Flugstunde zu senken und unser Ergebnis dadurch zu verbessern.“

„Dem Volumen nach ist dieser Vertrag der größte, den die Maintenance je beim CFM56-7B erhalten hat“, fügt Michael Schreyögg, Programmvorstand der Engines, hinzu. „Die ist sehr stolz, Airlines mit ihren hervorragenden, intelligenten Lösungen für die CFM56-7B-Triebwerke, die allmählich ans Ende ihres Lebenszyklus kommen, unterstützen zu können. Wir freuen uns darauf, die Flotte von Airlines proaktiv zu betreuen, den Einsatz der Triebwerke zu optimieren und unserem Kunden dabei zu helfen, Kosten zu sparen.“

Triebwerksfürsorge individuell

Für neuere Triebwerke wird die Maintenance Leistungen aus ihrem Paket PERFORMPlus erbringen, mit denen durch optimiertes Flottenmanagement, Engine Trend Monitoring, Vor-Ort-Serviceleistungen und Bereitstellung von Leasing-Triebwerken die Zeit am Flügel verlängert werden kann. Hinzu kommt eine Reihe von Produkten aus dem Paket SAVEPlus, das speziell für ältere Triebwerke konzipiert ist und mit dem die Kosten gegen Ende des Lebenszyklus mit smarten Strategien so gering wie möglich gehalten werden. Die Arbeiten für Airlines werden bei der MTU Maintenance durchgeführt.

Die Nachfrage nach Leistungen für diese Antriebssysteme ist anhaltend hoch: Allein im Jahr 2018 entfiel mehr als ein Drittel aller Aufträge auf dieses Triebwerk. Die Antriebe der CFM56-Baureihe werden an drei Maintenance-Standorten der MTU – Hannover, Vancouver und – gewartet. Bei maßgeschneiderten Serviceleistungen für die Baureihe CFM56 sieht sich die MTU Maintenance als ist die Nummer eins der unabhängigen Instandhalter.