Die Fluggastzahlen am Dortmund Airport steigen weiter. Mit einem Passagierwachstum von 1,8 Prozent im dritten Quartal 2014 trotzte der Ruhrgebietsflughafen den Widrigkeiten der vergangenen drei Monate. So konnten, trotz Blitzeinschlag, Starknebel, Pilotenstreik und Ukraine-Krise 624.033 Passagiere gezählt werden. Damit nutzten 11.222 Passagiere mehr den Dortmunder Flughafen als im dritten Quartal 2013. Besonders groß war der Zuwachs demnach im Juli. Um 3,8 Prozent auf 210.020 Passagiere stiegen die Zahlen im Sommerferien-Monat.
"Die Jahresspitze haben wir im August erreicht. Es kamen 212.829 Passagiere – der stärkste Monat des Jahres, das ist schon jetzt klar", erklärte Flughafen-Geschäftsführer Udo Mager. Dabei liegen die August-Zahlen aufgrund der frühen Ferien mit 0,3 Prozent nur leicht über dem Vorjahres-Monat. Der September hingegen brachte erneut Wachstum. Es flogen 201.184 Passagiere, ein Plus von 1,6 Prozent.
Damit hält der Ruhrgebietsairport weiter an seinem Ziel fest, auch im Gesamtjahr 2014 die Passagierzahlen zu steigern. "Die Zeichen stehen gut, wir sind zuversichtlich, den notwendigen Wachstumskurs fortzusetzen", sagte Mager.










United Airlines bringt Starlink-Internet an Bord (United Airlines bringt Starlink-Internet an Bord)
Starlink WLAN bei United Airlines: Revolutionäre Internetverbindung an Bord (Starlink WLAN bei United Airlines: Revolutionäre Internetverbindung an Bord)
MACS-Kamerasystem des DLR hilft bei Polizeisuche im Westerwald (MACS-Kamerasystem des DLR hilft bei Polizeisuche im Westerwald)
Lufthansa integriert Apple AirTag zur Gepäckortung (Lufthansa integriert Apple AirTag zur Gepäckortung)
Embraer schließt Flügel-Belastungstests erfolgreich ab (Embraer schließt Flügel-Belastungstests erfolgreich ab)
Embraer erweitert Netzwerk für Wartung und Service in Mexiko (Embraer erweitert Netzwerk für Wartung und Service in Mexiko)














