Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Wizz Air ist die prozentual am stärksten wachsende am Airport in diesem Jahr. Die Ungarische Fluggesellschaft verbucht im Vergleich zum Vorjahr einen Passagierzuwachs um rund 62 Prozent. Für den nächsten Sommerflugplan hat die bereits zwei neue Ziele angekündigt: Ab dem Frühjahr 2017 bietet Air Direktverbindungen von Nürnberg nach Tuzla und an!

Air wird im Jahr 2016 voraussichtlich über 130.000 Passagiere am Albrecht Dürer Airport verbuchen, das entspricht einem Zuwachs von rund 62 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Damit ist die ungarische Fluggesellschaft die am schnellsten Wachsende am Airport Nürnberg. Die fünf bisher angebotenen Verbindungen nach , Cluj-Napoca, Skopje, und werden von den Passagieren außerordentlich gut angenommen.

Kürzlich hat Air zudem bekannt gegeben, dass ab März Direktflüge von Nürnberg nach Tuzla in Bosnien und Herzegowina und ab Mai nach in Serbien aufgenommen werden. Damit bietet die Airline insgesamt sieben Direktverbindungen nach Osteuropa an. Durch die jüngsten Erweiterungen im Flugplan könnte im Jahr 2017 sogar über 200.000 Passagiere am Airport Nürnberg begrüßen. Die Verbindungen von ab Nürnberg werden sehr gut angenommen. Meist sind die Fluggäste Privatreisende, aber auch immer mehr Dienstreisende nutzen die günstigen und schnellen Non-Stop- nach Osteuropa.

Zum Erfolgsrezept von gehört auch das bunt gemischte Klientel, für das die Flugverbindungen nach Osteuropa interessant sind. Dazu zählen Städtereisende genauso wie Bewohner der Metropolregion, deren Wurzeln in , Rumänien, , Mazedonien, Bosnien und Herzegowina oder Serbien liegen. Viele Wizz Air-Passagiere nutzen die für Besuche von Familie und Freunden „in der alten Heimat“. Auch für Geschäftsreisende bietet die ungarische Airline ein attraktives Angebot. Gerade die aufstrebende serbische Metropole ist für Unternehmen der mittelfränkischen Wirtschaft von Relevanz.