Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

CargoLogic Germany, eine gerade in Gründung befindliche Frachtfluglinie, hat sich schon dem Board of Representatives in Germany e.V. () angeschlossen.

und Logistik gewinnen wie die insgesamt zunehmend an Bedeutung. Für die Arbeit des BARIG sind sie naturgemäß wichtige Themenfelder. BARIG-Generalsekretär Michael Hoppe. „Wir freuen uns daher, dass wir mit CargoLogic Germany einen neuen Player für die Mitgliedschaft im weltgrößten Board of Airline Representatives gewinnen konnten, der auch Teil unseres Committee sein wird.“ Der Verband mit Sitz am Frankfurter vertritt in die Interessen von mehr als 120 deutschen und internationalen gegenü Flughafenbetreibern, Politik, Behörden und weiteren Institutionen.

Spezialiserung auf Expressfracht per Luft

CargoLogic Germany ist im vergangenen Jahr als Unternehmensname eingetragen worden und beantragte beim Luftfahrtbundesamt die Betriebsgenehmigung und das Operator Certificate (AOC). Heimatbasis ist der Flughafen /Halle. Die Flotte besteht zu Beginn aus drei Frachtflugzeugen, mit denen die Airline Ziele in der EU und darüber hinaus bedienen kann, sobald die Betriebsgenehmigung und das AOC vorliegen. „CargoLogic Germany wird sich im Expressfrachtsektor betätigen“, erklärt Ulrich Ogiermann, Geschäftsführer von CargoLogic Germany. „Für uns sind daher die kompetente Vertretung durch das BARIG in vielen für die Luftfracht wichtigen Fragen sowie die weiteren Vorteile, die uns die Mitgliedschaft bietet, von besonderem Interesse.“

Vorheriger ArtikelKC-46: Die ersten zwei Flugzeuge bei Air Force
Nächster ArtikelLuftfahrt in Deutschland wächst immer schneller
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.