Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) schickt die 9. Serie der Objektblätter zum Sachplan Infrastruktur der (SIL) in die öffentliche Mitwirkung. Die Objektblätter betreffen die Flugplätze Locarno, Lodrino, Schänis und Winterthur, mit denen die allgemeinen Ziele und Vorgaben im Jahr 2000 vom Bundesrat verabschiedet wurden.

Der SIL bildet die Grundlage für die Entwicklung der Luftfahrt und definiert den künftigen Rahmen für die Bauten und den Betrieb von Flugplätzen. Für jeden werden in einem SIL-Objektblatt verbindliche Aussagen zu den betrieblichen Rahmenbedingungen, zum Flugplatzperimeter, zur Lärmbelastung und Hindernisbegrenzung sowie zu Natur- und Landschaftsschutz gemacht. Die Objektblätter werden vom Bundesrat verabschiedet.

Heute hat das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) die öffentliche Mitwirkung zu den SIL-Objektblättern für die Flugplätze Locarno, Lodrino, Schänis und Winterthur eröffnet. Die Bevölkerung kann sich bis zum 19. April 2013 zu den Objektblattentwürfen äußern, für die Anliegergemeinden und die Kantone Tessin, St. Gallen und läuft die Frist zur Stellungnahme bis zum 24. Mai 2013. Voraussichtlich gegen Ende des Jahres werden die Objektblätter in ihrer definitiven Form vom Bundesrat verabschiedet.

fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.