Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Am Frankfurter gibt es seit kurzem einen besonderen Service für die chinesischen : So genannte Chinese Personal Shopper kümmern sich um aus dem Reich der Mitte. Sie beraten Chinesen beim Einkaufen und helfen ihnen bei der Rückerstattung der Mehrwertsteuer. Falls gewünscht, begleiten die Flughafenmitarbeiter die chinesischen Fluggäste auch durch die bis zum Gate.

Die Chinese Personal Shopper sprechen fließend Mandarin und kennen die Kultur und Vorlieben chinesischer Passagiere. Ein mehrwöchiger Test zeigte, dass die Einkaufsberater sehr schnell das Vertrauen chinesischer Passagiere gewinnen und bei der Verständigung helfen konnten. Die Unterstützung wurde nicht nur dankbar angenommen; zurück in der Heimat erzählten viele Fluggäste ihren Bekannten und Geschäftspartnern von der persönlichen Betreuung in und die Passagiere fragen bereits gezielt nach diesem Service.

Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Chinesische Passagiere, die am mit einen Personal Shopper einkaufen möchten, können einfach eine Nummer anrufen, der Einkaufsservice ist zudem kostenlos.

ist mit rund einer Million Passagieren pro Jahr ein zunehmend wichtiger Markt. Die Chinese Personal Shopper sind Teil des Serviceprogramms „Great to have you here!“, das der ins Leben gerufen hat, um mit vielen Verbesserungen den Abflug und das Umsteigen an Deutschlands größtem Airport noch komfortabler zu machen. Der Flughafen Frankfurt empfing 2011 mehr als 56 Millionen Passagiere.

Vorheriger ArtikelAllgäu Airport misst Fluglärm – Daten öffentlich einsehbar
Nächster ArtikelEtihad Airways erweitert Flugzeug-Bestellungen bei Airbus
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.