Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Für den ist das ein wichtiger Meilenstein für die Verkehrsanbindung des 3. Hierfür benötigt Fraport gemäß dem höchstrichterlich bestätigten Planfeststellungsbeschluss eine unmittelbar an der Autobahn A 5 gelegene Fläche von rund 4,5 Hektar.

Die Fraport AG hat heute mit vorbereitenden Arbeiten für die Erweiterung der Anschlussstelle Zeppelinheim begonnen. Die Erweiterung ist neben der künftigen Verkehrserschließung des Terminal 3 auch für die CargoCity Süd am nötig. Um mit der Rodung beginnen zu können, wird das entsprechende Fraport-Grundstück seit den frühen Morgenstunden eingezäunt. Danach soll unmittelbar mit den Arbeiten begonnen werden. Der eigentliche Baustart der Erweiterung der Anschlussstelle Zeppelinheim wird dann im ersten Quartal 2019 erfolgen.

Verkehr frei ab 2021

Das Areal ist die letzte Fläche, die im Rahmen des Flughafenausbaus in Anspruch genommen wird. Insgesamt wurden für den Ausbau 282 Hektar Wald gerodet. Als Ausgleich dafür hat der Flughafenbetrieber bereits 288 Hektar wiederaufgeforstet. Hierfür wie auch für weitere naturschutzrechtliche Maßnahmen wurden ü 160 Millionen Euro investiert. Die Bauarbeiten sollen bis 2021 abgeschlossen und die erweiterte Anschlussstelle danach für den Verkehr freigegeben werden.

Vorheriger ArtikelFlughafen München holt MIT für LabCampus
Nächster ArtikelDigitaler Zwilling: LHT hilft bei Triebwerksdiagnose
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.