Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Die vor 15 Jahren eingerichtete Möglichkeit zum Vorabend in Kassel ist eine Erfolgsgeschichte für den . Rund 225.000 nutzen bislang den Service, bereits am Vortag für ab in der Kasseler Innenstadt ihre erhalten und Gepäck aufgeben zu können.

Der -Lippstadt ist der Heimathafen für Urlaubs- und Geschäftsreisende aus Ostwestfalen sowie den angrenzenden Regionen in Hessen, und Niedersachsen. Das Flugangebot umfasst im elf Direktverbindungen zu beliebten Urlaubsdestinationen in , , , und der . 2015 verzeichnete der Flughafen ein Fluggastaufkommen von 772.000 Passagieren und rund 36.500 Starts und Landungen.

Der City Counter im Kasseler Kulturbahnhof ist täglich zwischen 18:00 Uhr und 20:00 Uhr besetzt. Das hier eingecheckte Gepäck wird noch am gleichen Abend mit einem Kurierdienst zum Heimathafen gebracht. „Mit diesem Service sparen unsere Passagiere am Abflugtag mindestens eine Stunde“, sagt Dr. Marc Cezanne, Geschäftsführer der /Lippstadt GmbH, und ergänzt: „Mehr als 20 Prozent unserer kommen aus Nordhessen. Die Präsenz in diesem Teil unseres Einzugsgebietes ist uns sehr wichtig, um die Bindung noch weiter zu stärken.“ Eine zweite Außenstelle für den Vorabend Check-in für Flüge vom Paderborn-Lippstadt Airport befindet sich in Bielefeld.

Auf dem Foto: Die Leiterin des Vorabend Check-in-Schalters Gabriele Kissmer erhielt von Roland Hüser, Prokurist & Kaufmännischer Leiter, GmbH (links), und Klaus Marx, Leiter Marketing & Vertrieb, Flughafen Paderborn/Lippstadt GmbH, zum Jubiläum einen Blumenstrauß