Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Condor ergänzt den Sommerflugplan 2017 weiter und bietet zusätzliche Flugverbindungen von nach (MLA) an. Ab dem 26. April 2017 fliegt der traditionsreiche Ferienflieger jeden Mittwoch und Sonntag von aus zu der Insel im Mittelmeer, die auch für Taucher ein lohnendes Ziel darstellt.

Eine besondere Aktion erwartet , welche die faszinierende Unterwasserwelt rund um erkunden möchten: Bei Buchungen, die bis zum 31. Januar 2017 eingehen, nimmt das Tauchgepäck auf Flügen von oder nach kostenfrei mit an Bord. Das warme Mittelmeerklima und zahlreiche schöne Strände machen Malta zu einem beliebten Urlaubsziel. Reisende können in den vielen kleinen Buchten der Insel schnorcheln, schwimmen und sonnenbaden.

Gleichzeitig laden die einzigartige Architektur und der kulturelle Reichtum von Maltas Hauptstadt Valletta – die bereits seit 1980 zum UNESCO Weltkulturerbe gehört – Besucher auf eine Entdeckungstour ein. Ebenso interessant: Viele Orte auf Malta dienten schon als Filmkulisse für große internationale Produktionen wie zuletzt für die erfolgreiche US-amerikanische Serie „Game of Thrones“.

Neben Malta hat ihr Streckennetz auf der Kurz- und Mittelstrecke im Sommer 2017 um viele weitere Destinationen erweitert. Auch neu im Condor Programm: Die portugiesische Atlantikinsel Santo (PXO), die griechischen Destinationen Samos (SMI), (SKG) und Volos (VOL) in , Comiso (CIY) auf , die beiden zyprischen Städte Larnaca (LCA) und Paphos (PFO), (BOJ) in sowie die kroatischen Städte (SPU) und (DBV). Plätze an Bord von Condor Flugzeugen sind online, telefonisch oder im Reisebüro buchbar.

Vorheriger ArtikelKassel Airport bekommt mit GLS Expressfracht
Nächster ArtikelPsycho-Bewertung und unangekündigte Kontrollen für Piloten
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.