Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Heute wird es pannend für Spotter und Lufthansa-Fans: Eine ganz besondere Boeing 747-8 der Lufthansa und ein fliegen eine – und Europatour. Der Jumbo und die sind die ersten Lufthansa- in neuer Lackierung – und auf zehn deutschen Flughäfen sowie auf den Flughäfen in Mailand/Malpensa und Paris/Charles de Gaulle zu sehen.

Vor 100 Jahren entwarf der Grafiker und Architekt Otto Firle das Lufthansa Wappentier: den Kranich. Der stilisierte Vogel steht als unverwechselbares Symbol für Kompetenz, Weltoffenheit und Qualität. Das Logo von Lufthansa hat sich im letzten Jahrhundert zu einem der bekanntesten Markenzeichen weltweit entwickelt und repräsentiert heute die erste und einzige europäische 5-Star-Airline. Zum Jubiläum blickt Lufthansa nicht nur stolz zurück, sondern vor allem nach vorne und nimmt den Geburtstag ihres Wappentiers zum Anlass, den Markenauftritt weiterzuentwickeln.

Moderne Flugzeuge tragen neues Wappen

Die Boeing 747-8 (Kennzeichen: D-ABYA) startete unter der Flugnummer LH9988 um 08:30 Uhr in und macht dann Station in , Düsseldorf, Bremen, , Hannover, Berlin, , und , um dann gegen 17:00 Uhr wieder in zu landen. Die finden klimaneutral statt, da der -Ausstoß ü myclimate kompensiert wird. der Jumbo hat dabei auch den ein oder anderen Lowpass, also einen tiefen Überflug, auf dem Programm, sofern das Wetter mitspielt.

Der (Kennzeichen: D-AISP) mit dem neuen Design unternimmt ebenfalls am Donnerstag seine Rundreise im normalen Liniendienst: einmal zwischen und Mailand/Malpensa und zurück, um anschließend seine Reise nach Paris/Charles de Gaulle fortzusetzten. In zurückgekehrt bringt er dann noch seine Gäste von München nach und beendet dort seine Tour für diesen Tag.