Von der Kuhglocke bis zum Kampfanzug, von der Hirschskulptur aus Bronze bis zum Spannbetttuch: Die nächste Fundsachen-Versteigerung des Münchner Flughafens hat wieder allerhand Skurriles und Kurioses im Angebot. Aber natürlich gibt es auch wieder Nützliches für den Alltag wie Laptops, Kameras, Handys oder Kleidung. Die Versteigerung findet am kommenden Samstag, 05. Juli 2014, ab 13:00 Uhr in der Festhalle Greiner auf dem Siedler- und Seefest am Karlsfelder See statt.
Insgesamt kommen rund 250 Fundsachen, die am Münchner Flughafen verloren oder vergessen wurden, unter den Hammer. Schnäppchenjäger können zudem für vier ungeöffnete Koffer oder Taschen bieten, die als "Überraschungskoffer" versteigert werden.
Interessenten haben am Versteigerungstag von 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr die Gelegenheit, die Fundsachen im Festzelt zu besichtigen. Versteigert werden die Fundstücke wieder von Josef "Sepp" Mittermeier. Die ersteigerten Fundsachen müssen bar bezahlt werden. Ein Teil der Erlöse wird für karitative Zwecke in der Flughafenregion verwendet.










Embraer E190-E2 und E195-E2 erhalten Zertifikate von MCAA (Embraer E190-E2 und E195-E2 erhalten Zertifikate von MCAA)
DLR analysiert Entwicklung des transatlantischen Passagierluftverkehrs (DLR analysiert Entwicklung des transatlantischen Passagierluftverkehrs)
ALPEN AIR modernisiert ihre Flotte mit Cessna T206H und 182T (ALPEN AIR modernisiert ihre Flotte mit Cessna T206H und 182T)
Air France enthüllt neue La Première-Suiten (Air France enthüllt neue La Première-Suiten)