Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Nach zwei Jahren Flugbetrieb in erhöht Royal Dutch die Frequenzen im Herbst 2018. Vom 03. September bis zum 26. Oktober fliegt sie zweimal täglich (außer Samstag und Sonntag) von Sachsens Landeshauptstadt nach -Schiphol.

Am 16. Mai 2016, hat KLM Royal Dutch Airlines Dresden als zehnte Destination in in den Flugplan aufgenommen. Seitdem nutzen immer mehr die schnelle Verbindung von der sächsischen Hauptstadt nach sowie die Anschlüsse an das weltweite der niederländischen und ihrer 20 SkyTeam-Partner.

Embraer mit mehr Flugplätzen

Bereits zum 2017/2018 setzte KLM eine größere 175 mit 88 Sitzplätzen ein. Vom 03. September bis zum 26. Oktober kommt montags bis freitags eine zweite Verbindung am Abend dazu. Insgesamt fliegt KLM dann bis zu zwölfmal wöchentlich mit Flugzeugen der Typen Embraer 175 und Embraer 190 von KLM Cityhopper zwischen Sachsens Landeshauptstadt und ihrem Drehkreuz Amsterdam-Schiphol. Die Passagiere haben die Wahl unter den Reiseklassen Europe sowie inklusive Economy Comfort-Zone. Tickets soll es ab 98 Euro inklusive Steuern und Gebühren geben.

Durch die zusätzliche Frequenz reduziert sich die Gesamtreisezeit ab Dresden zu vielen Zielen weltweit wie etwa nach Nairobi, Kuala Lumpur und um jeweils etwa vier Stunden und 25 Minuten. „Deutschland ist ein wichtiger Markt für KLM. Dresden passt perfekt in unsere Streckennetz-Strategie und ist eine willkommene Bereicherung unserer Destinationen in Deutschland, die wir unseren Kunden anbieten können“, erklärt Warner Rootliep, Managing Director KLM Cityhopper.