Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Die wird von 11. bis 17. Juli auf der internationalen in Farnborough präsent sein. In der der gewidmeten „ Zone“ in Halle 3 werden in einer gemeinsamen Ausstellung mit der britischen Raumfahrtagentur und der britischen Raumfahrtindustrie künftige Weltraummissionen und jüngste Ergebnisse und Leistungen des Raumfahrtsektors vorgestellt. Auch dem Europäischen Zentrum für Weltraumanwendungen und Telekommunikation, dem Standort der ESA in Harwell, der Tätigkeiten auf dem Gebiet der Telekommunikation, der integrierten Anwendungen und des Klimawandels sowie Technologieentwicklungen und wissenschaftliche Forschungsprojekte unterstützt, sind Ausstellungsbeiträge gewidmet.

Am Dienstag, den 12. Juli ist „Space Day“ in Farnborough. Morgens werden auf dem gemeinsamen Ausstellungsstand der ESA, der britischen Raumfahrtagentur und der britischen Industrie verschiedene Programmpunkte angeboten. Am Freitag, den 15. Juli werden ESA-Generaldirektor Jan Wörner, der ESA-Direktor für bemannte Raumfahrt und Exploration, David Parker, und ESA-Astronaut Tim Peake am „Futures Day“ teilnehmen, an dem , Hochschulstudenten und Mitglieder von Jugendvereinen mehr ü die Karrieremöglichkeiten im – und Raumfahrtsektor erfahren können.