Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Die Vorfreude bei tausenden steigt. Wer ein Konzert von Paul McCartney auf seiner diesjährigen -Tour besucht, der möchte nicht nur seine Lieblingssongs live hören, nein, der erwartet auch eine perfekte Show. Am 28. Mai tritt der Ex-Beatle in der Düsseldorfer Esprit-Arena auf. Es ist der erste Auftritt in der Landeshauptstadt nach mittlerweile 44 Jahren. Um hierbei eine unvergessliche Show zu bieten, greift der Superstar auf jede Menge Konzert-Equipment zurück. Zwei riesige Frachtmaschinen der amerikanischen Atlas landeten gestern und heute am .

Gestartet im argentinischen Buenos Aires, zwischengelandet vor der afrikanischen Westküste auf den Kapverdischen Inseln. Die Ladung der beiden 747-400F: Lautsprecher, Lichtanlagen, Bühnenteile und vieles mehr. So hatte der erste insgesamt 39 Paletten mit einem Gewicht von etwa 90 Tonnen an Bord, die zweite Maschine 32 Paletten mit etwa 80 Tonnen Gewicht. Höchstleistung schon vor Konzertbeginn. All dies wurde von den Mitarbeitern der Düsseldorf Groundhandling-Tochter erst entladen und anschließend von den Kollegen im Frachtzentrum der Düsseldorf Airport in insgesamt 20 Sattelzüge verladen. Bereits vor einigen Wochen hatte die Frachttochter des Airports den Auftrag eingeholt. Von hier aus ging es dann in die nahegelegene Esprit-Arena. Die „One on One“-Show in Düsseldorf kann damit in Kürze starten.

Vorheriger ArtikelAirlines mit der Flugsicherung zufrieden
Nächster ArtikelFlugverbindung Rostock – München mit erhöhter Frequenz
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.