Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Zur Berichterstattung im Hinblick auf die im aktuellen Controllingbericht aufgeführten Mängel im Bezug auf die Kühlung des Computersystems und die Unterflurbetankungsanlage erläutert der die Tragweite dieser Änderungen. Auch sind weitere in den vergangenen Tagen vorgebrachten Mängel (Rolltreppen, Eindringen von Regenwasser) nicht terminkritisch.

Horst Amann, technischer Geschäftsführer Flughafengesellschaft : „Um ganzjährig eine konstante Kühlung des zentralen Computersystems sicherzustellen, wird eine zusätzliche Anlage errichtet. Eine Neuausschreibung muss nicht erfolgen. Die Nachrüstung wird und kann auch nur durch die bereits gebundenen Auftragnehmer vorgenommen werden. Die zitierten Mängel bei der Unterflurbetankungsanlage sind nicht genereller Art, vielmehr handelt es sich um den Austausch weniger Bauteile. Die Unterflurbetankungsanlage ist bereits teilweise mit Kerosin befüllt und wird bereits punktuell genutzt. Korrekturen an den genannten Punkten sind nicht terminkritisch. Im Fokus steht nach wie vor der Funktionsnachweis der Brandschutzanlage.“

Vorheriger ArtikelHamburg Airport mit stabilen 13,7 Millionen Passagieren in 2012
Nächster ArtikelMagdeburger Rettungshubschrauber leistet seinen 9.000. Einsatz
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.