Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Im kommenden Sommer 2016 werden die Karten am Urlaubsmarkt neu gemischt. Auf Grund zahlreicher politischer Unruhen wie zum Beispiel in Nordafrika oder der verschieben sich die Urlaubsziele für Reisende aus : Bisher waren Ziele in oder der Türkei im Sommer zahlreich gebucht. Der neue Trend geht aber deutlicher Richtung und . „Wir merken, dass die Nachfrage nach Spanien und Italien im Vergleich zum letzten Jahr deutlich gestiegen ist,“ erklärt Chief Commercial Officer Andreas Otto. „Wir reagieren auf diese Nachfrage mit insgesamt 96 wöchentlichen Verbindungen nach Italien und elf wöchentlichen Flügen nach Spanien.“ Zusätzlich fliegt Austrian mit Jerez in Spanien und in Italien gleich zwei neue Urlaubsdestinationen im kommenden Sommer an.

Insgesamt geht es im Sommer 2016 mit der Austrian Freizeitmarke myAustrian Holidays zu 32 Destinationen. Auf Grund der erhöhten Nachfrage hat Austrian ihr Italien-Angebot aufgestockt: So geht es ab 26. Mai 2016 ein Mal pro Woche neu nach Bari. Zusätzlich bietet die pro Woche einen dritten nach und einen zweiten Flug nach an. Auch Neapel wird mit zwei zusätzlichen Flügen insgesamt fünf Mal pro Woche direkt aus angeflogen.

Auch der Trend Richtung Spanien zeichnet sich im kommenden Sommer ab: Hier bietet Austrian insgesamt elf wöchentliche Verbindungen sowohl auf das spanische Festland als auch auf zahlreiche Inseln an: So geht es täglich direkt aus Wien nach . , , , und Jerez werden ein Mal pro Woche direkt aus Wien angeflogen. Insgesamt bietet ihren Passagieren im 2016, der ab 27. März 2016 gilt, ein umfangreiches Angebot von 132 Destinationen in 55 Ländern an.

Lufthansa Group

Die der bieten ihren Kunden im bevorstehenden Sommerflugplan 2016 mit mehr als wöchentlich 23.140 Flügen eines der dichtesten Streckennetze weltweit. Ü ihre Drehkreuze , , , Wien und Brüssel, aber auch auf vielen Punkt-zu-Punkt-Strecken, verbinden die -Group-Airlines im Sommer 316 Ziele in 101 Ländern (Vorjahressommer: 321 Ziele in 103 Ländern). Darüber hinaus ergänzen über 18.000 Codeshare- mit rund 30 Partnerairlines das jeweilige und bieten Flugreisenden dadurch ein nahezu weltweites Netz.