Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Nach 90.000 Arbeitsstunden und zwei Monaten Liegezeit ist mit der D-AIMA „“ der erste Airbus A380 der Lufthansa zurück aus einer großen Überholung. Mit zwei kompletten Passagier-Decks und insgesamt 509 Sitzplätzen in vier Klassen stellte das größte Passagier- der Welt hohe Anforderungen während des so genannten „Intermediate Layover“-Checks (IL-Check) bei Philippines in . Zuvor hatte das Flugzeug 23.595 Flugstunden auf insgesamt 2.671 Flügen absolviert. Besondere Herausforderung bei diesem IL-Checks war die Koordination der unterschiedlichen Gewerke. Insgesamt waren 180 Mitarbeiter an der D-AIMA im . Neben der Struktur des Flugzeugs wurde auch die gesamte in den Spezialwerkstätten vor Ort komplett überholt und zeigt sich dem Fluggast jetzt wie neu.

„Wir haben uns seit dem Frühjahr 2015 auf diese Liegezeit vorbereitet“, sagt Rainer Janke, Leiter Marketing & Sales von Philippines. Lufthansa Technik Philippines ist das Kompetenzzentrum der Lufthansa Technik für Überholungen der Muster , , A340 und . Mit der 777 kommt zudem ein weiteres Muster hinzu. „Bereits in den vergangenen Jahren haben wir einen großen Erfahrungsschatz auf dem Muster A380 aufbauen können – unter anderem im Rahmen großer Modifikationen.“ Einen Monat nach der D-AIMA traf mit der D-AIMB die zweite Lufthansa A380 zum IL-Check in Manila ein. Damit waren parallel zwei zur Überholung vor Ort. Die D-AIMB wird in den kommenden Wochen zurück in erwartet.

Vorheriger ArtikelLUPO Schweiz: 30 Mio. Passagiere in Zürich 2020
Nächster ArtikelGermania startet ab Nürnberg zu Urlaubsinseln
fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.