Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

ist die größte Low-Cost- Asiens und hat bei weitere 100 der -Familie bestellt. Der Auftrag umfasst 64 („new engine option“) sowie 36 A320ceo („current engine option“) für den im der .

Der Auftrag wurde während eines Besuchs des britischen Premierministers David Cameron im Airbus-Tragflächenwerk in Broughton, Großbritannien bekannt gegeben. Dort nahm Cameron an der Vertragsunterzeichnung mit Tan Sri Dr. Anthony Francis Fernandes, Group Chief Executive Officer von AirAsia, sowie Fabrice Brégier, President und CEO von Airbus, teil.

Mit diesem neuen Vertrag bestätigt AirAsia ihren Rang als weltweit größter Kunde der A320-Familie. Insgesamt hat die Fluggesellschaft nun 475 Single-Aisle-Flugzeuge bei Airbus bestellt, davon nicht weniger als 264 A320neo und 211 A320ceo. Mehr als 100 Flugzeuge wurden bereits an die Airline ausgeliefert. Sie ab den Heimatflughäfen von AirAsia in , Kuala Lumpur, , und .

Tan Sri Dr. Anthony Francis Fernandes, Group Chief Executive Officer von AirAsia, sagte während der Unterzeichnung: „Wir haben drei Goldminen in Malaysa, und sowie ein großes Wachstumspotential auf den und in . Diese zusätzlichen Flugzeuge sind Teil unserer Strategie für den Ausbau unseres heute schon ausgedehnten Streckennetzes. Mit neuen Strecken und mehr wollen wir die marktbeherrschende Position von AirAsia insbesondere in und Thailand behaupten.“

„AirAsia hat in den letzten Jahren eine der großen Erfolgsgeschichten im Airline-Geschäft geschrieben“, sagte Fabrice Brégier, President und CEO von Airbus. „Das erneute Vertrauensvotum der Airline für die A320 ist eine klare Bestätigung für die Zuverlässigkeit, Effizienz und unschlagbare Wirtschaftlichkeit des weltweit modernsten Single-Aisle-Flugzeugprogramms.“

AirAsia betreibt eine reine A320-Flotte, und steuert rund 70 in einem Streckennetz an das mehr als 20 Länder in ganz umfasst. Das Konzernunternehmen AirAsia X betreibt darü hinaus Airbus -300-Großraumjets auf längeren Strecken ab Kuala Lumpur nach Nordasien und .