Geschätzte Lesezeit:  < 1 Minute
	In Ungarn sind die ersten zwei Hubschrauber H145M angekommen. Die militärische Variante des zweimotorigen Hubschraubers fliegt fortan in Ungarns Verteidigung.
Waffensystem HForce
Ungarn hat insgesamt 20 H145M bestellt, die auch das Waffensystem HForce erhalten. Damit lassen sich eine Reihe ballistischer sowie Lenkraketen für Boden- und Luftziele abfeuern. Auch hat Ungarn 16 schwerere Hubschrauber H225M bestellt, die ebenfalls HForce erhalten werden.
Militärische Ausstattung der H145M
Die H145M sind mit schnellem Abseilsystem, hochauflösenden Kameras, Lasthaken und einem Kit für Krisenfälle ausgestattet. Dazu kommt elektronische Abwehrfunktionen und Projektilschutz. Die H145M bewirbt Airbus als im Einsatz bewährt.
                










U.S. Army erweitert CH-47F-Flotte mit Boeing (U.S. Army erweitert CH-47F-Flotte mit Boeing)
Royal Thai Air Force erweitert Flotte mit H225 Mehrzweckhubschraubern (Royal Thai Air Force erweitert Flotte mit H225 Mehrzweckhubschraubern)
GA-ATS erweitert Kapazitäten für NH90 am Flughafen Oberpfaffenhofen (GA-ATS erweitert Kapazitäten für NH90 am Flughafen Oberpfaffenhofen)
Flugtests des Airbus H160M Guépard für das französische Militär (Flugtests des Airbus H160M Guépard für das französische Militär)
Türkei wird Mitglied im Eurofighter-Programm und kauft 20 Eurofighter Typhoon (Türkei wird Mitglied im Eurofighter-Programm und kauft 20 Eurofighter Typhoon)
Strategische Aufrüstung: Litauen setzt auf Embraer C-390 Millennium (Strategische Aufrüstung: Litauen setzt auf Embraer C-390 Millennium)