Die F-35 ist der neueste Kampfjet aus den USA. Kennzeichnend sind seine geringe Radarsignatur, wodurch das Flugzeug möglichst unerkannt in feindliche Gebiete einfliegen kann. Dazu sind auch die Waffen alle im Rumpf des Flugzeugs verstaut, was dem Flugzeug sein bauchiges Design verleiht. Hersteller Lockheed Martin hat jetzt das 500. Flugzeug der F-35 ausgeliefert, das für die US-amerikanische Luftwaffe bestimmt ist.
Stationiert wird dieses Flugzeug an der Burlington Air National Guard Base in Vermont. Zudem wurde im Februar die Marke von 250.000 Flugstunden des Programms überschritten.
F-35 Fighter vor allem als COTL
Die F-35 wird in mehreren Varianten gebaut. Die 500 Flugzeuge setzen sich aus 354 F-35A COTL (Conventional TakeOff and Landing), 108 F-35B STOVL (Short TakeOff/Vertical Landing) und 38 F-35C CV (Carrier Variant) für Flugzeugträger und internationale Kunden zusammen. Die 250.000 Flugstunden wurden laut Lockheed Martin von allen Flugzeugen aus Einsätzen, Entwicklung, Tests sowie Schulung auch der internationalen Kunden akkumuliert. Die F-35A werden derzeit auf 23 Basen weltweit stationiert, ist dabei in neun Ländern beheimatet und von insgesamt 985 lizenzierten Piloten geflogen.











Türkei wird Mitglied im Eurofighter-Programm und kauft 20 Eurofighter Typhoon (Türkei wird Mitglied im Eurofighter-Programm und kauft 20 Eurofighter Typhoon)
Strategische Aufrüstung: Litauen setzt auf Embraer C-390 Millennium (Strategische Aufrüstung: Litauen setzt auf Embraer C-390 Millennium)
Schweden bestellt vier Embraer C-390 Millennium Mehrzweckflugzeuge (Schweden bestellt vier Embraer C-390 Millennium Mehrzweckflugzeuge)
Frankreich wählt Pilatus PC-7 MKX Trainingssystem für Luftwaffe (Frankreich wählt Pilatus PC-7 MKX Trainingssystem für Luftwaffe)
Eurofighter Typhoon testet neue SPEAR-Rakete (Eurofighter Typhoon testet neue SPEAR-Rakete)
Embraer und FAB erweitern ISR-Spezialmissionsfähigkeiten des C-390 Millennium (Embraer und FAB erweitern ISR-Spezialmissionsfähigkeiten des C-390 Millennium)