Eine Lufthansa – Flugzeug des Typs Airbus A350-900 wird künftig den Namen der Stadt Dortmund tragen.
Lufthansa tauft ihren neuen Airbus A350-900 „D-AIXI“ auf den Namen der Stadt Dortmund. Das weltweit modernste Langstreckenflugzeug überfliegt den Flughafen Dortmund aus diesem Anlass in einem zweifachen Low-Approach. Der mittelgroße Langstreckenjet wird am 29. Mai 2018 gegen 10:00 Uhr den Flughafen Dortmund mit einem zweifachen tiefen Anflug passieren. Spotter und Flugzeugfans sollten sich dieses Erlebnis keinesfalls entgehen lassen.
Im Anschluss unterzeichnen der Dortmunder Oberbürgermeister Ullrich Sierau und Wilken Bormann, der CEO Lufthansa Hub München, die Taufurkunden. Die „Dortmund“ ist der erste Airbus A350-900 in der neuen Lufthansa-Lackierung. Von der Besucherterrasse des Flughafens Dortmund kann man den doppelten tiefen Überflug des neuen „fliegenden Botschafters“ gut beobachten.











Zukunft des Fliegens: Cormorant setzt auf hybriden Antrieb (Zukunft des Fliegens: Cormorant setzt auf hybriden Antrieb)
Strategische Aufrüstung: Litauen setzt auf Embraer C-390 Millennium (Strategische Aufrüstung: Litauen setzt auf Embraer C-390 Millennium)
Schweden bestellt vier Embraer C-390 Millennium Mehrzweckflugzeuge (Schweden bestellt vier Embraer C-390 Millennium Mehrzweckflugzeuge)
Piper M700 Fury: Eines der modernsten Single-Engine-Turboprop-Flugzeuge im Detail (Piper M700 Fury: Eines der modernsten Single-Engine-Turboprop-Flugzeuge im Detail)
Pilatus PC-12 PRO mit neuem Cockpit und „Autoland“ (Pilatus PC-12 PRO mit neuem Cockpit und „Autoland“)
Iberia erhält weltweit ersten Airbus A321XLR (Iberia erhält weltweit ersten Airbus A321XLR)