Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Der hatte im Dezember das größte Passagierwachstum aller Nordrhein-Westfälischen Verkehrsflughäfen. Deutschlandweit konnte nur der in Erfurt einen größeren Zuwachs verzeichnen. Das geht aus der Monatsbetrachtung der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen für den Monat Dezember hervor.

Mit einem von 16,3 Prozent auf 127.403 liegt der Ruhrgebiets-Flughafen damit weit vor den anderen Flughäfen in . Auch im Gesamtjahr 2013 schneidet der Dortmunder Flughafen positiv ab. Auch wenn der Passagierzuwachs mit 1,1 Prozent auf 1.924.313 Passagiere moderat ausfällt, liegt der damit noch im oberen Drittel und besser als die Branchenentwicklung von 0,5 Prozent.

"Insgesamt stagniert die Entwicklung des deutschen Luftverkehrs. Die Dortmunder Entwicklung ist daher umso positiver zu bewerten", erklärte dazu Flughafen-Chef Udo Mager. "Auch für das erste Quartal des neuen Jahres erwarten wir deutlich mehr Passagiere als im Vorjahr. Und spätestens 2015 wollen wir die Zweimillionen-Grenze wieder überschreiten."

Bedingt durch Streckenstreichungen der und airberlin waren die am Airport insbesondere im ersten Quartal 2013 rückläufig. Durch die neuen Partner und Vueling konnten die Rückgänge jedoch im Jahresverlauf ausgeglichen und überkompensiert werden.

fhb
Unsere Journalisten sind unabhängig, also frei von wirtschaftlichen oder politischen Interessen, doch guter Journalismus kostet viel Geld. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Informationen frei für alle zugänglich sein sollten. Daher finanzieren wir uns über Werbung und bitten um faires Verständnis, Werbung nicht zu blocken. Damit wird unsere journalistische Arbeit freiwillig und ohne Paywall-Zwang unterstützt.